Gewaltfrei, Lösungsweg, Inspiration oder Illusion?
Wie können wir Gewaltfreiheit in Gedanken, Sprache und Handlungen integrieren?
Können wir unsere Kinder, frei von Bewertungen, Annahmen oder Forderungen, beim Spielen, Lernen und Wachsen unterstützen?
Was ist notwendig zu Verstehen wenn wir zu mehr Gewaltfreiheit beitragen wollen?
Können wir jemals ohne Angst, Schuld und Scham lieben?
Ist es möglich sich gewaltfrei zu entscheiden?
Wie können wir für uns so sorgen, dass es uns möglich ist, in Konflikten, neue gewaltfreie Lösungswege zu finden?
In der Sendereihe GEWALTFREI, die im Internetradio OKiTALK einmal im Monat, ein Jahrlang, Live ausgesendet und Aufgezeichnet wurde, haben wir untenstehenden Themen aus der Sicht der Gewaltfreien Haltung besprochen.
- Austrahlung: am 07.01.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: Gewaltfrei - Lösungsweg, Inspiration oder Illusion? Emil und Marietta sprechen über Ihren Weg zur Gewaltfreien Kommunikation über Widerstand, Freude, Angst, Hilflosigkeit, Mut, Kraft, Enttäuschungen, Klarheit und Vertrauen auf dem Weg zu einer gewaltfreien Haltung.
- Empfehlung: Eine Sprache des Lebens von Marshall B. Rosenberg, Arun Gandhi, Vera F. Birkenbihl und Ingrid Holler von Junfermann (16. Juni 2012)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 04.02.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "In dem wir unser Denken ändern, ändern wir unser Leben." Wenn ich denke, dass ich ein guter Vater oder eine gute Mutter bin, an was denke ich? Was genau bedeutet ein "guter Vater oder eine gute Mutter" zu sein? Können wir auf unsere Gedanken einen Einfluss nehmen? Und genau genommen, wessen Gedanken sind es, die in meinem Kopf zu finden sind?
- Empfehlung: Die Regeln des Glücks: Ein Handbuch zum Leben Dalai Lama (Autor), Howard C. Cutler (Autor), Jürgen Manshardt (Übersetzer), Kathrin Ronnefeldt (Übersetzer), Svenja Willkomm (Übersetzer)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 04.03.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "Das Leben ist ohne Fehler, gut und schlecht sind menschliche Bewertungen." Wie wirkt Gewaltfreie Haltung in der Familie? Welchen Einfluss versuchen wir als Eltern auf unsere Kinder zu nehmen, wenn wir sie erziehen wollen und was ist anders, wenn wir uns bewusst entscheiden, unsere Kinder einfühlsam in's Leben zu begleiten.
- Empfehlung: Ich will verstehen, was du wirklich brauchst von Gundi Gaschler und Frank Gaschler von Kösel (August 2007)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 01.04.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: " Der jetzige Moment ist die beste Gelegenheit." Nach bestimmten Ereignissen z.B. Kündigung, Scheidung… etc. laufen in uns Menschen, meistens völlig unbewusst, Prozesse ab. Wir reagieren auf solche Situationen, Veränderungen, so wie es uns am leichtesten fällt, um die Schmerzen zu überwinden oder zu verdrängen. Was ist nötig wenn wir, in unangenehmen Situationen für uns, gut sorgen wollen?
- Empfehlung: Worte, die im Business wirken: Gewaltfreie Kommunikation - bewährte Techniken für den Arbeitsalltag
von Ike K. Lasater Junfermann; Auflage: 1., Auflage (September 2011)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 06.05.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "Wenn die Angst Liebe erfährt, löst sie sich auf." Können wie jemals ohne Angst, Schuld oder Scham lieben? Kann Gewaltfreie Haltung, zum Erfahren von bedingungsloser Liebe beitragen?
- Empfehlung: Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils. 4 CDs von Marshal B. Rosenber (12.Septeber 2008) Der unerlöste Eros
von Dieter Duhm (27. Juli 2010) - Ungekürzte Ausgabe, Wenn Sex intim wird: Die drei Stufen zur verbindlichen Partnerschaft
von Krishananda Trobe, Amana Trobe und Marianne Thiel (12. September 2008)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 03.06.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Gast: Markus Reinbacher
- Beschreibung: „Es ist sinnvoller, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen.“ Daniel Greenberg oder Fred Donaldson sind Menschen die zum Thema "Spiel" einiges geschrieben und beobachtet haben. Wie können wir unsere Kinder so unterstützen, dass sie die Freude und die Leichtigkeit, die beim Spielen entstehen, im Leben behalten können?
- Empfehlung: Ein klarer Blick: Neue Erkenntnisse aus 30 Jahren Sudbury Valley School
von Daniel Greenberg und Sabine Reichelt von tologo Verlag (Mai 2006)
Von Herzen spielen: Die Grundlagen des ursprünglichen Spiels (Mit Kindern wachsen)von Fred Donaldson und Karin Petersen (Mai 2004)
Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringenvon Manfred Spitzer (März 2012)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 01.07.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: Stimmt das, dass man mit Empathie heilen kann?
Wenn ein Mensch etwas Tut, wofür ein anderer Mensch kein Verständnis hat, oder sogar durch seine Handlung verletzt wird, entsteht Schmerz. In solchen Situationen "zahlen" sowohl „Täter“ als auch „Opfer“ einen hohen Preis, der oft erst in der physischen Form, zum Beispiel durch körperliche Krankheit sichtbar wird. - weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 05.08.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Gast: Maga. Monika Lakinger
- Beschreibung: Was unterstützt unser Bewusstsein beim Erkennen und Erfahren?
Für jeden Menschen gibt es einen Weg und eine Vielfallt an Möglichkeiten, die beim Wachstum von Bewusstsein unterstützend zur Verfügung stehen. Rolando Toro hat sein Leben, Experimente, Beobachtungen und Forschungen der Nonverbalen Kommunikation gewidmet. Sein Wissen und seine Erfahrungen sind weltweit, vielen Menschen unter den Namen Biodanza bekannt. - Empfehlungen: Norden trifft Süden oder wie die Eisbären zu den Pinguinen kamen: Nonverbale Aspekte Wertschätzender Kommunikation in Kindertagesstätten (Beiträge zur Bildungsgesundheit)
von Marcus Stück, Alejandra Villegas, Rolando Toro und Jox Friederike (November 2010)
Ich tanze mein Leben - Jetzt!: Mein Er-Leben als Biodanza-Gruppenleiterin
von Gabriele Herbst von Freiraum Verlag (April 2011) - weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 02.09.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "Der Schlüssel zum Glück ist die Entscheidung glücklich zu sein"
In jeden Moment treffen wir Entscheidungen. Was ist die Grundlage, auf der wir unsere Entscheidung treffen? Welche Rolle spielen unsere Sprache und Haltung bei unseren Entscheidungen? - Empfehlungen: 42 Schlüsselunterscheidungen in der GFK: Für ein tieferes Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation
von Liv Larsson
(November 2013) - weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 07.10.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: Wie lange kann eine "Giraffe" unter "Wölfen" existieren?
Marietta ist GFK Lehrerin. Sie begleitet und unterstützt Kinder, Lehrer und Eltern im Alltag und besonders dann, wenn es darum geht eine Strategie zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel und annehmbar ist. Marietta erzählt wie es möglich ist Gewaltfreie Kommunikation als LehererIn im Alltag zu integrieren und anzuwenden. - Empfehlungen: Das respektvolle Klassenzimmer: Werkzeuge zur Förderung der Beziehungskompetenz von Sura Hart und Victoria Kindle Hodson (15. Februar 2010)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 04.11.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "Das Leben ist kein Problem das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt."
Jeder Mensch ist anders, jeder lernt und lebt anders. Was ist nötig wenn wir in der Vielfallt von Menschen, Interessen und Begabungen, miteinander, in Frieden leben und wachsen wollen? - Empfehlungen: Das respektvolle Klassenzimmer: Werkzeuge zur Förderung der Beziehungskompetenz von Sura Hart und Victoria Kindle Hodson (15. Februar 2010)
- weitere Buch Empfehlungen
- Austrahlung: am 02.12.2014 von 21:00 bis 22:00 Uhr
- Beschreibung: "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das wunderbare zu sehen.“
Tanzen, Singen, Malen und Bewundern, Meditieren, Beobachten, …. sind Strategien mit denen uns Menschen möglich ist Anteil am Leben zu nehmen und dadurch Freude, Zufriedenheit, menschliche Wärme, Ruhe, Kreativität, und viele weitere Bedürfnisse zu erfüllen. Und was hat das alles mit Feiern und Bedauern zu tun? - weitere Buch Empfehlungen